Die Suchmaschinen die ich neben Google schon ausprobiert habe, sind alle über delicious auffindbar - so werde ich hier keine ausführliche Liste geben, jedoch mal drei vorstellen, die ich in letzter Zeit öfters nutze:
Ganz


Weiterhin gefällt mir das Wikia-Konzept. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Meta-Suche, sondern Wikia Search besitzt eine eigene open source Engine. Meines Erachtens eignet sich diese Suchmaschine nicht für "stand-alone-Recherchen". Da die Ergebnisse (noch) nicht so gut sind, muss immer eine weitere Suchmaschine hinzugezogen werden. Jedoch bin ich schon positiv überrascht worden, dass Wikia Search sehr gute und relevante Seiten gefunden hat, die ich über Google, Yahoo und Co. nicht gefunden habe.
Das Konzept von keyboardr hat mich - zumindest für den Bereich der "privaten Suche" erst einmal voll überzeugt. Nicht nur, dass die Startseite (oder wenn grade kein Keyword eingegeben wurde) eine Uhr zeigt - und sich somit sehr unaufdringlich auch als Browser-Startseite einsetzen lässt, auch die Suchfunktionen beziehungsweise die Listung der Ergebnisse sind sehr angenehm.
Keyboardr such schon während der Eingabe und spuckt sofort passende Ergebnisse auf Google, Wikipedia, YouTube, Google Bildsuche und Google Blogs aus. Wer die vollständige Liste einer Kategorie benötigt klickt einfach auf den entsprechenen Link. Toll finde ich die mögliche Tastensteuerung: Die Links lassen sich über die Pfeiltasten ansteuern und über Enter auswählen.
Und: Was ich an den meisten Meta-Suchmaschinen vermisst habe, sind die Zusatzfunktionen, die Google bietet. Diese sind immer noch über den Link "alle Ergebnisse" für die Google-Web-Suche verfügbar (versucht mal "5+17*230" oder "en-de lion").
In der nächsten Version werden weitere Suchmaschinen über Keyboardr zur verfügung stehen. Angekündigt ist unter anderem search.twitter.com. Auch ist eine Adon für Firefox angekündigt- ich freu mich drauf...
Wer auf dem Laufenden über keyboardr bleiben möchte, der klicke hier oder hier!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen